Neuerscheinung Frühjahr / Sommer 2023

Sabine Schumann: Sie hören von uns!

24 Vorstellungsgespräche, die es in die Bestenliste geschafft haben.

Sie hören von uns!

Bibliographie:

Sabine Schumann
Sie hören von uns!
24 Vorstellungsgespräche, die es in die Bestenliste geschafft haben.

17,60 EUR *
224 Seiten, Zeichnungen von Jenny Joy Schumann zu jedem Kapitel
ISBN 13: 978-3-7987-0448-0

 

Wollten Sie auch schon einmal Mäuschen in einem Vorstellungsgespräch sein?
Wie wäre es, wenn Sie den Fragen des Personalers und den Antworten der Bewerber lauschen könnten? Wenn Sie sich ein eigenes Bild von Bewerbern machen könnten und entscheiden, ob Sie einstellen würden oder nicht?
Genau das wird mit diesem Buch möglich, denn die Personalerin Sabine Schumann nimmt Sie mit in die besten Vorstellungsgespräche aus 25 Jahren Personalarbeit.
Seien Sie dabei, wenn ein Bewerber den Zucker von der Untertasse klaut und noch weitere Gegenstände in seiner Tasche verschwinden oder bewerten Sie, wie es ankommt, wenn ein anderer Bewerber Geschenke mitbringt. Lachen Sie über einen missglückten Flirtversuch oder bangen Sie mit einer Bewerberin, deren Schluckauf ein Fortführen des Gesprächs unmöglich macht.
Am Ende eines jeden Gesprächs erfahren Sie ob und warum die Bewerber eingestellt wurden. Tiefer ließ sich ein Personalentscheider noch nie in die Karten schauen.

Die Autorin

Sabine Schumann ist Personalerin aus Leidenschaft. Nach einem HR-Studium und Lehrjahren in Konzernen wurde sie Personalleiterin im Mittelstand und arbeitet inzwischen als selbstständige Personalberaterin für kleine und mittelständische Unternehmen.
Im Stieglitz Verlag erschien bereits das Buch: „Heute ist ein guter Tag zu kündigen“,
Highlights aus 20 Jahren Personalarbeit.

 

Neuerscheinung Herbst / Winter 2022

Karin de la Roi-Frey: Wozu braucht ein Mädchen einen Schreibtisch?

Ein nordfriesisches Inselleben

Wozu braucht ein Mädchen einen Schreibtisch?

Bibliographie:

Karin de la Roi-Frey
Wozu braucht ein Mädchen einen Schreibtisch?
Ein nordfriesisches Inselleben

19,90 EUR *
216 Seiten, zahlreiche Fotos
ISBN 13: 978-3-7987-0444-2

 

Meine Großmutter Agnes (1901 – 2000) wuchs in einer Familie von Hallig- und Inselbewohnern auf, die seit Generationen mit dem Meer lebten. Das hatte ihnen Unglück, aber auch Reichtum und Ansehen gebracht. Es hatte ihre Gesichter geprägt und die Familientradition in Gemälden und Briefen, in den Namen ihrer Schiffe und wertvollen Pretiosen weiterleben lassen. Nicht alles wurde sorgfältig genug aufbewahrt, manches ging mit dem Schicksal seiner Besitzer verloren, anderes wurde aus Unachtsamkeit zerstört. Die Geschichten ihrer Familie aber, das Wissen über die einzelnen Lebenswege, die Freude am Erzählen und das Bedürfnis, Erinnerungen wachzuhalten, blieben.

Und so gerieten die abendlichen Teestunden in ihrem Haus zu Erzählstunden, in denen sie ihre Erinnerungen mit unserer Gegenwart verknüpfte. Vergessene Namen und alte Häuser erwachten zu Leben, unser Inselalltag wurde eins mit dem der letzten Jahrhunderte.

Aus ihrem reichen Erzählungs- und Lebensschatz schöpfend und mit dem Wunsch, dieses nordfriesische Inselleben schriftlich aufzubewahren, schreibt die Autorin über das Leben ihrer Großmutter Agnes.

Die Autorin

Dr. Karin de la Roi-Frey ist auf der Nordseeinsel Föhr aufgewachsen. Inzwischen lebt sie seit vielen Jahren in Baden-Württemberg und fühlt sich in der Heimat ihres Ehemannes sehr wohl. Das unterstreichen auch die vielen Veröffentlichungen der promovierten Historikerin. In Vorträgen und als Mitarbeiterin verschiedener Tages-zeitungen gilt ihr Interesse vor allem dem Alltag in vergangener Zeit und historischen Biographien.

 

* Alle Preisangaben inkl. MWSt. zuzüglich Versandkosten

Stieglitz Verlag Karl Elser GmbH · Kißlingweg 35 · 75417 Mühlacker · Telefon: +49 (0)7041-805-0 · info@stieglitz-verlag.de